published by kruemel on Mon, 07/18/2016 - 14:12
Die aktuelle c't (Heft 14) ist jetzt komplett in Wikijournals erfasst. Über die Funktion "Suche Inhaltsverzeichnis" kann man sich jetzt das komplette Inhaltsverzeichnis ansehen. Wie das geht, zeigt dieses kleine Video https://www.youtube.com/watch?v=2TlNBa9-eX8&feature=youtu.be
Die weiteren Hefte dieses Jahres werden noch folgen
published by kruemel on Tue, 11/17/2015 - 17:38
Ein befreundetes Startup möchte eine App testen und benötigt dafür Freiwillige, die Lust haben, die App auszuprobieren. Die App für iOS (iPhone 4S und höher) richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 4-10 Jahren in Berlin (idealerweise wohnhaft in Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Mitte, Charlottenburg, Moabit oder Wedding).
Das Startup möchte gerne Ende November/Anfang Dezember mit der Testphase anfangen. Die Teilnehmer haben dann 4 Wochen Zeit, die App auszuprobieren und Feedback zu geben.
published by kruemel on Mon, 04/06/2015 - 13:28
Seit nunmehr 15 Jahren wandere ich durch die Welt als technischer Redakteur, vor allem in den Bereichen der Softwareentwicklung. Vor über 7 Jahren machte ich auch erste Bekanntschaft mit agilen Methoden wir Scrum und Kanban. Damals war ich noch in der komfortablen Lage, dass jedes Entwicklungsteam einen eigenen Redakteur hatte.
published by kruemel on Sun, 12/28/2014 - 16:28
Brunch bietet im Prenzlauer Berg fast jedes Restaurant an. Ich wollte mit einem ehemaligen Kollegen aus München mal in Ruhe frühstücken. In der Nähe meiner Wohnung hatte ein neues Restaurant aufgemacht, das FreiRaum. Die Frühstückskarte klang interessant und preislich in Ordnung, also gaben wir dem Etablissement eine Chance.
published by kruemel on Sun, 03/31/2013 - 15:22
Google bietet einige nützliche Funktionen, die oft gar nichts so bekannt sind. Eine interessante Funktion sind z.B. die Google Fusion Tables. Auch wenn Google den Status noch als experimentell bezeichnet, kann man damit schon ganz ordentlich arbeiten. Mit den Fusion Tables kann man sehr einfach beliebige Daten online visualisieren, z.B. unter Verwendung von Google Maps auch in Karten.
published by kruemel on Sun, 03/24/2013 - 11:10
Zwei Wochen lag die Tüte in der Ecke. Es ist eine dieser üblichen Papiertüten, die man auf Messen findet. Auf dieser prangt der Schriftzug "Linux User". Nein ich wollte auf der diesjährigen Cebit nicht zu der tumben Masse gehören, die sich die größte Tüte aufdrängen lässt, also die mit der Aufschrift "GData". Zielstrebig und traumwandlerisch zog es mich zum Linux Stand.
published by kruemel on Sun, 03/17/2013 - 16:24
Der Zugriff aus Internet über mobile Endgeräte (Smartphons, Tablets) nimmt immer mehr zu. Diesem Trend kann man sich aus als Blogbetreiber nicht verschließen. Das Design, was man mühsam für den "normalen" Rechner, also den Desktop entwickelt hat, sieht auf solchen mobilen Endgeräten oft eher grenzwertig aus. Eine Möglichkeit besteht natürlich darin, ein sogenanntes Responsives Webdesign zu verwenden, bei dem sich das Layout automatisch an die Breite des Ausgabegerätes anpasst.
published by kruemel on Sun, 03/03/2013 - 14:31
Viele angehende Gründer haben das Problem, dass sie zwar eine gute Idee, aber nicht genügend Kapital für die Umsetzung haben. Gestern war ich nun bei einer interessanten Veranstaltung des Gründercafes. Die Veranstaltung fand in in den Räumen des Talentcafes in der Oranienburger Straße 27 statt.
published by kruemel on Sat, 10/13/2012 - 15:32
Meine Umweltkarte war abgelaufen (welch Wortspiel). Frage war jetzt natürlich, muss eine neue her ? Warum nichtmal ein Experiment wagen und Berlin so erkunden, wie vor hundert Jahren, also zu Fuss? Gesagt getan.
Seit einer Woche gehe ich zu Fuss zur Arbeit und zurück. Das dauert jeweils 45 Minuten. Wenn ich so überlege, dass ich mit der Strassenbahn 30 Minuten brauche, dann sind die 15 Minuten, die man eher losgehen muss gut angelegt.
published by kruemel on Wed, 10/03/2012 - 16:18
Pages